Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Michelle Götze, handelnd unter "GROW", Harpprechtstr. 4, 80933 München (nachfolgend "Anbieterin") und den Teilnehmern (nachfolgend "Kunden") von Eltern-Kind-Kursen. Abweichende Bedingungen der Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Leistungsbeschreibung

Die Anbieterin bietet Eltern-Kind-Kurse an, die darauf abzielen, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und die Eltern-Kind-Bindung zu fördern. Die konkreten Inhalte, Termine und Preise der Kurse sind auf der Website der Anbieterin unter www.grow-muc.de einsehbar.

§ 3 Anmeldung und Vertragsschluss

  1. Anmeldung: Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Buchungsplattform Eversports. Der Kunde wählt den gewünschten Kurs aus und durchläuft den dortigen Buchungsprozess. 

  2. Vertragsschluss: Mit Abschluss der Buchung über Eversports gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Anbieterin die Buchung bestätigt.

§ 4 Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühren sind im Voraus über die Plattform Eversports zu entrichten. Es gelten die Zahlungsbedingungen von Eversports, die im Buchungsprozess einsehbar sind. Die Anbieterin erhält die Zahlungen über Eversports und stellt dem Kunden auf Wunsch eine Rechnung aus.

§ 5 Stornierung und Rücktritt

  1. Stornierung durch den Kunden: Stornierungen sind über die Plattform Eversports gemäß den dort angegebenen Bedingungen möglich. Die spezifischen Stornierungsfristen und -bedingungen werden dem Kunden vor Abschluss der Buchung angezeigt. Bei Nichteinhaltung der Stornierungsfristen oder Nichterscheinen zum Kurs besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren.

  2. Stornierung durch die Anbieterin: Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit der Kursleitung, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Kursgebühren vollständig erstattet. 

§ 6 Haftung

  1. Eigenverantwortung: Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die An- und Abreise zum Kursort erfolgt auf eigene Gefahr.

  2. Gesundheitliche Hinweise: Der Kunde ist verpflichtet, vor Kursbeginn auf eventuelle gesundheitliche Probleme oder Besonderheiten des Kindes oder der Eltern hinzuweisen, die für die Kursleitung relevant sein könnten.

  3. Aufsichtspflicht: Die Verantwortung für sämtliche Aktionen des Kindes sowie die Aufsicht während des Kurses obliegt den Eltern bzw. der anwesenden Betreuungsperson.

  4. Haftungsbeschränkung: Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

§ 7 Datenschutz

Die Anbieterin erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Kunden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsdurchführung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website der Anbieterin einsehbar.

§ 8 Schlussbestimmungen

  1. Änderungen der AGB: Die Anbieterin behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die aktuellen AGB werden auf der Website der Anbieterin veröffentlicht. 

  2. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  3. Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.